Die Wachstumserwartungen in den USA wurden gesenkt, während die Inflationserwartungen angehoben wurden. Gleichzeitig zeigt sich ein ausgesprochen pessimistisches Sentiment.
Ist damit eine langfristig interessante Kaufzone erreicht – denn in Phasen größter Skepsis entstehen oft die besten Chancen. Es gibt aber auch Kriterien, die gegen einen langfristigen Boden sprechen. Welche das sind und was sie für Trader wie Investoren bedeuten, ist Gegenstand der heutigen Ausgabe.